







Geschichte
Die Waldbahn Carlsberg hat ihren Geburtstag am 27.1.2000. An diesem Tag
kauften wir die ersten zwei Untertageloren in Eisenberg und
transportierten diese mit einem Kleintransporter nach Carlsberg.

In Carlsberg auf unserem Grundstück gab es aber noch keine
Gleise.

Hier mein kleiner Bruder. Er klettert zwischen den frisch erworbenen Loren herum.

Glücklicherweiße konnten wir dann unsere ersten 30 m
Gleis
und eine Weiche ebenfalls in Eisenberg erwerben.

In Eisenberg konnten wir diesen Anhänger voll mit Gleisen erwerben.

Hier tragen wir mit vereinten Kräften die ersten 7 m Gleis zu unserer Waldbahn.

Hier planieren wir die Fläche für das erste Abstellgleis.

Hier mein Vater beim ersten Geburtstag der Waldbahn .

Nun ging es an das Verlegen der ersten Gleise. Dabei halfen uns einige
Freunde und Bekannte.

Drei Generationen mein Opa, mein Vater und mein Bruder.

Unser erster selber gebauter Personenwagen. Ein Klappstuhl mit Spanngurten befestigt.

Von der Feldbahan Speyerdorf konnten wir eine Weiche und 50m Gleis übernehmen.

Hier ist die 7m Weiche schon eingebaut in Richtung unserem heutigen Lokschuppen II.

Mein Vater macht Pause:-)

Mein Bruder und ich fahren noch mit unserem ersten Lorenzug.

Die nächsten 5m Gleis sind schon verlegt.

Hier die Strecke bis zum Haus

Die nächste Weiche wird verlegt.

Mein Bruder bei den Gleisbauarbeiten.

Weiche liegt!

Das neu angelegte Abstellgleis mit einem Holzwagen.

Unser Bahnhof "Bucheneck" von oben.

Meine Großeltern auf unserem Personenwagen I.

Mein Vater im oberen Bahnhof mit den ersten Wagen.

Man könnte sagen Kinderarbeit oder früh übt sich^^

Beim beladen der Loren

Tom Koppermann war mal zu besuch und wir haben 2 Loren mit 500mm Spurweite verkauft.

Unsere 5 Jahres Feier

Wir konnten 30m Gleis und 4 Lorenfahrgestelle aus einem Sägewerk in Bad Soden Saalmünster übernehmen.

Diesen Stein haben wir mit vereinten Kräften auf das Lorenfahrgestell verladen.
Startseite
________________________________________________________________
Waldbahn Carlsberg, Kurt Schumacher
Straße 2, 67346 Speyer