







Sturmschaden
Im April war ja bekanntlich wettertechnisch alles dabei. Unter anderem
hatten wir Mitte April einen sehr starken Sturm, der auf unserem
Grundstück einige Bäume entwurzelt hat. Einige sind auf die
Straße gestürzt. Diese habe ich bereits weggeräumt und
klein gesägt.


Jetzt liegen nur noch einige Stämme auf unserem Grundstück,
die ich in den nächsten Wochen auch noch kleinsägen werde.
Im Wald haben wir im Schuppen das vorhandene Gleis ausgebaut und
ungefähr 10 cm Erde im vorderen Bereich abgetragen, sodass wir ein
ebenes Gleis im ganzen Schuppen verlegen konnten.

Jetzt haben wir ca. 9m Abstellgleis im Schuppen. Hier können auf
jeden Fall beide Loks, die im Wald sind stehen. Außerdem kann in
Zukunft der Kranwagen hier abgestellt werden. Dieser soll mit den
Greifzügen beladen eine Art Arbeitswagen werden, den wir für
die Waldarbeit mitnehmen können. Zusätzlich ist dann noch
Platz für das Schienenfahrrad sowie den Bagger. Irgendwann, wenn
die HAWE von Fred nach Carlsberg kommt, soll diese hier auch ihren
Platz finden.



Gleichzeitig haben wir die Fläche vor dem Lokschuppen
aufgeräumt und vor allem die ganzen Reste vom Schuppenbau
entsorgt. Jetzt gibt es hier zwei kurze Abstellgleise, die mit der
Patentdrehscheibe befahrbar sind. Zwischendrin wird eine kleine
Sitzecke entstehen.

Ende April durfte mein Sohn dann mit nach Carlsberg, da meine Frau
krank war. Um trotzdem was produktives zu machen entschlossen wir uns
den schon ewig geplanten Weg am oberen Bahnhof zu verlegen. Dabei
konnte er auch ein bisschen helfen.


So haben wir den Weg von der Einfahrt bis zum Gleis mit den
Betongsteinen verlegt, die ich meinem Vater genau für diesen Weg
vor mehr als 10 Jahren schenkte. Den weiteren Verlauf des Weges bis zur
Treppe in den Wald weren wir mit dem vorhandenen Granitpflaster
gestalten.
Zurück
_______________________________________________________________
Waldbahn Carlsberg, Kurt Schumacher
Straße 2, 67346 Speyer