







Neue Schiebebühne
Anfang
des Jahres haben wir die DL6 wieder zusammengebaut und seit dem
fährt sie regelmäßig auf der Eierbahn in Lingenfeld.
Dadurch wurde der Werkstattplatz in unserer Garage frei und nutzten die
Gelegenheit, bevor der Strüver jetzt hier zur Reperatur steht, um
eine neue Schiebebühne zu bauen.



Außerdem nutzten wir gleich das neue Verladegleis um den
Schienenkuli, der nicht mehr anspringt zu verladen und dann mit nach
Reilingen in die Werkstatt zu nehmen.

In der Werkstatt in unserer Garage habe ich den Zylinderkopf demontiert
und damit begonnen die Ventile zu reinigen bzw. einzuschleifen.
Die Gänge für das Kühlwasser waren genau wie bei der
Hatlapa vor einigen Jahren ziemlich verschlammt. Aber es kam
anscheinend noch genug Kühlwasser durch, sodass die Verkokungen
und Schäden sich in Grenzen hielten.

Leider ist mir nun aufgefallen, dass die Einspritzdüse nicht
funktioniert. Hier bin ich dran, diese zu reinigen und wieder
funktionsfähig zu machen. Dann werde ich versuchen den Motor zu
starten. Mal sehen ob er dann wieder anspringt.
Wie beschrieben sind im Moment sowohl die Hatlapa als auch die DL6 in
Lingenfeld auf der Eierbahn. Dort verrichtet die DL6 fast täglich
ihren dienst beim Versorgen der mobilen Hühnerställe.

Zurück
_______________________________________________________________
Waldbahn Carlsberg, Kurt Schumacher
Straße 2, 67346 Speyer