AktuellesFahrzeugeStreckeGeschichteGalerieWirAusflügeKontakt

Lokschuppen wird schön

Den Anlasser der Ns1 konnten wir wieder einbauen und nun springt die Lok auch wieder perfekt an.
Der Lokschuppen im Wald ist in die Jahre gekommen. Er wurde immer etwas erweitert und immer so günstig wie möglich zusammengebaut. Jetzt hatte ich die Gelegenheit von meinem Schwager Schwartenholz aus deren eigenem Wald zu bekommen und habe mich entschlossen den Schuppen jetzt einheitlich neu zu verkleiden. Dabei bauen wir auch eine neue Tür ein, sodass der Bagger auch im Schuppen stehen kann ohne, dass die Lok blockiert ist.

6-23holzaufwagen.jpg

6-23schuppenhinten.jpg

Ich konnte ebenfalls gebrauchte Balken günstig bekommen bzw. einige stabile Dachlatten von unserem Dach aufheben. Mit den Balken haben wir dann beschlossen, das wir das Dach ein gutes Stück überstehen lassen und so auch mal
bei Regen unter dem Vordach gut arbeiten können.

6-23schuppenseite.jpg


Außerdem konnten wir im Mai einen weiteren Traum von mir erfüllen und ich habe eine Handhebeldraisine kaufen können. Diese darf netter Weise bei der Eierbahn in Lingenfeld stehen und wird auch am ehesten dort zum Einsatz kommen, da ein Fahren in Carlsberg auf Grund der Steigungen unmöglich ist.

6-23handhebeldraisine.jpg

 An der DL6 bin ich bereits fast zwei Jahre an den Rädern. Diese wollte ich aufschweißen. Meine Arbeiten erwiesen sich aber als absolut ungenügend. Daher habe ich doch die Achsen ausgebaut und begonnen das von mir aufgeschweißte wieder abzudrehen. Jetzt schweißen wir es mit Schutzgas auf und drehen es dann in der Drehbank sauber ab.

6-23achse.jpg

Das sind auch die zwei Baustellen, die mich den Sommer noch begleiden werden. Zum einen will ich den Schuppen bis zum Herbst soweit haben, dass ein geschlossenes einheitlichens Dach drauf ist und anderer Seits will ich die Achsen fertig bekommen, sodass die DL6 am 1.10. in Lingenfeld beim Hoffest fahren kann.






Zurück

_______________________________________________________________

Waldbahn Carlsberg, Kurt Schumacher Straße 2, 67346 Speyer