







Erste Fahr von Maximilian
Im
Februar ist unser zweites Kind auf die Welt gekommen. Dadurch war mal
wieder nicht ganz so viel Zeit für die Waldbahn übrig.
Immerhin konnten wir bereits alle Nadelbäume, die wir diesen
Winter fällen mussten klein sägen und größtenteils
schon spalten. Dabei kam immer wieder der Bagger zum Einsatz. Im April
haben wir uns dann weiter an die Buchen gemacht, die jetzt schon ein
Jahr im Wald liegen. Es war immer ein Hinderungsgrund, das selbst die
auf 35 cm gesägten Stücke noch unglaublich schwer sind. Jetzt
mit dem Bagger konnten wir mit dem Räumschild die
kleingesägten Stücke zur Strecke schieben. Dort haben wir sie
mit dem Greifer aufgeladen.


Wir haben in den letzten Monaten immer wieder bissel was an dem
Kranwagen gebaut. Er hat jetzt ein Betongewicht bekommen und eine
Batterie wurde in eine Box gebaut. Nun kann ich mit einem
Schlüssel direkt an der Box den Kran starten. Was er heben kann
konnten wir auf Grund von seinem immernoch geringen Gewicht nicht
testen. Stämme heben macht auf jedem Fall meiner Tochter
Spaß.

Anschließend befüllten wir den Strüver mit
Kühlwasser und machten die ersten Rangierarbeiten für dieses
Jahr. Dabei durfte mein Sohn auch das erste Mal mitfahren. Es wurde
höchste Zeit er war schon fast 8 Wochen alt.


Der Anlasser von der LKM Ns1 ist überarbeitet und damit sollten
wir jetzt bald auch im Wald wieder fahren können.
Zurück
_______________________________________________________________
Waldbahn Carlsberg, Kurt Schumacher
Straße 2, 67346 Speyer