







Holzrücken im Wald
Am
5.Januar 2016 habe ich mit Frederik einen Arbeitstag im Wald gemacht.
Wir haben uns an die Ende Dezember gefällte Buche gemacht. Wir
haben die Krone auf 2 Meter lange Stücke gesägt und
dann mit einem Seil über eine Umlenkung und mit Hilfe der Luise an
die Strecke gezogen, wo ich dann angefangen habe das Holz auf 30 cm
Stücke zu sägen, sodass wir es zum Spalten abfahren
können.


Mein Vater hat beim Fällen gesagt, dass wir die untern 5 m des
Stammes ja am Stück lassen können und verkaufen können.
Aber wir haben das zuerst als nicht realistisch angesehen, da der Stamm
mindestens 550 kg wiegt. Doch mit viel Sand und einem Gleis als
zusätzlichen Hebel haben wir den Stamm ebenfalls an die Strecke
ziehen können und dann hat Fred es sogar geschafft ihn geschickt
auf den Flachwagen zu rollen.

Hier der Buchenstamm, kurz vor dem Verladen auf den bereitstehenden Flachwagen.

Nach vollbrachter Arbeit sind wir mit unserem kleinen Waldbahnzug
zurückgefahren und haben den Wagen auf ein Abstellgleis abgestellt.

Eine Woche Später habe ich die schon begonnenen Elektroarbeiten im
Wald vollendet. Wir haben jetzt in den Schuppen Licht und im freien
einen Scheinwerfer, sodass wir auch bei der winterlichen frühen
Dunkelheit noch holz machen können.
Zurück
_______________________________________________________________
Waldbahn Carlsberg, Kurt Schumacher
Straße 2, 67346 Speyer